Die Fotogräfinnen – Der Mutter-Tochter-Fotoblog
Wir sind Mutter und Tochter und uns in etlichen Dingen ähnlich – wir fotografieren beide leidenschaftlich gern. Anfangs haben wir Fotos per Mail ausgetauscht, dann per Dropbox und weil es uns jede Menge Spass macht unsere Bilder zu zeigen, tun wir das ab jetzt öffentlich. Wir hoffen, dass Sie beim Anschauen der Bilder Spass haben, so wie wir ihn beim Fotografieren hatten.

Das neueste von Karin
Doppelleben: Buchbesprechung in der Stuttgarter Zeitung
Am 9. November, kurz nach der Veröffentlichung meines Buches "Doppelleben", brachte die Stuttgarter Zeitung einen großen und ausführlichen Artikel. Susanne Mathes hat sich sehr viel Zeit genommen für die einzelnen Portraits und die Geschichten der porträtierten...
Doppelleben: Jetzt als Buch!
Es ist soweit: Mein Buch "Doppelleben Frauen im Beruf - Frauen privat" ist fertig, erschienen im Verrai-Verlag Stuttgart! Es ist im Buchhandel erhältlich: Karin Bahle: Doppelleben: Frauen im Beruf - Frauen privat. ISBN 978-3-948342-07-4, 100 Seiten 50 Frauen habe ich...
Drei mal zwei: Neu im Doppelleben
Zum Doppel-Leben sind wieder drei Frauen hinzugekommen. Ich freue mich, dass ich drei wunderbare Frauen fotografieren durfte: Die Schmuckgestalterin Katrin K., Floristin Undine F. und Deutschlands schönste Bestatterin Rahel M. » Die Projektseite ansehen (bitte ganz...
Unterwegs auf der Waschstraße
Mir fällt ein, dass Barbara als Kind ganz begeistert war, wenn wir durch die „großen Bürsten“ fuhren. Irgendwie habe auch ich eine Vorliebe für das Geschehen in Waschstraßen – zumindest als Fotografin. Die Fotos entstanden alle in der gleichen Waschstraße in Stuttgart...
Zwei „Neue“ im Doppel-Leben
Das Doppel-Leben ist wieder um zwei Frauen gewachsen. Ich freue mich, dass ich die Makeup-Artistin Jutta D. und die Lehrerin Heike B. aufnehmen durfte. Fotografisch und in die Reihe der Frauen im Doppel-Leben. » Die Projektseite ansehen (bitte ganz nach unten...
Das neueste von Barbara
Was für ein Zirkus! (von Barbara)
Der 25. Weltweihnachtszirkus in Stuttgart Schon zum vierten Mal waren wir im Weltweihnachtszirkus in Stuttgart. Eine grandiose Vorstellung, die mich von der ersten bis zur letzen Minute begeistert hat. Inzwischen gelingt es mir halbwegs, mit den schwierigen...
365 Tage: Woche 51
Tag 348-354: Doch nochmal Landschaft Immernoch im Zillertal. Ein bisschen Landschaft ist mir dann doch noch gelungen, vor allem dank der regnerischen Wetterlage am 15.9. Der Wasserfall fällt eher in den Bereich: weiter üben. Spannend wird die Landschaft, wenn ich...
365 Tage: Woche 50
Tag 341-347: Aus Österreich Die erste Woche Urlaub im Österreichischen Zillertal war hat viel weniger spektakuläre Motive geliefert, als ich gehofft hatte. Das Projekt hat mit inzwischen gezeigt, dass ich für die spektakuläre Landschaftsfotografie einfach nicht den...
365 Tage: Woche 49
Tag 334-340: Immer das Gleiche? Blumen und Gemüse. Immerhin ist ein Bild zum Thema "alte Technik" dabei, um den Rahmen ein bisschen zu erweitern. Das "Gemüse" ist inzwischen eine regelrechte Serie geworden, ebenso die abgestorbenen/abgeblühten Pflanzen, die schon den...
365 Tage: Woche 48
Tag 327-333: Blüten und noch anderes Trotz Sommer und Blütenpracht verbringe ich die meiste Zeit am guten alten Leuchttisch. Aber die Blumen und Blüten nehmen trotzdem ein bisschen überhand. Die Idee mit dem Bleistiftspitzerabfall fand ich beim Fotografieren toller,...