Tag 152-158: Kompost und Klopapier
Oder: Die Verzweiflung zeigt sich im Detail. Das „Sehen üben“, das ich mir am Anfang des Projektes vorgenommen hatte wird mit der Zeit ziemlich langweilig, wenn man im immer gleichen Umfeld feststeckt. Die Verzweiflung wird so groß, dass ich Motive auf dem Klo und auf dem Kompost finde. Letzteres entpuppt sich als toller Glücksfall, weil das Farb- und Formenspiel der Reste der Physalis-Blüten auf dem Leuchttisch ein fantastisches Motiv abgibt. So fantastisch, dass es für zwei Tage herhalten muss. Und die Begeisterung hat für die ganze Woche gereicht.
Ich experimentiere damit, den Fokuspunkt nicht an die erwartete Stelle zu setzen um Unschärfe an unerwarteten Stellen zu erzeugen. Erfolg: Null. Bei kompakten Gegenständen sieht das Bild einfach falsch fokussiert aus, wenn der Schärfepunkt nicht vorne am Haupt-Objekt sitzt.
Der Rest war Stadt, und Garten – und das Kreuzeiche Stadion bei Nacht. Letzteres hat das Potenzial für einen „richtigen“ nächtlichen Fotoausflug, dann auch mit Stativ. Ich werd’s mir merken.
Gelernt:
- Der Fokuspunkt sitzt vorne am Haupt-Objekt oder am zentralen Punkt. Wahlloses verschieben bring keinen Gewinn
- Verfall ist durchaus fotogen
Übersicht über alle Wochen-Beiträge zum Projekt:
» Woche 1 | » Woche 2 | » Woche 3 | » Woche 4 | » Woche 5 | » Woche 6 | » Woche 7 | » Woche 8 | » Woche 9 | » Woche 10 | » Woche 11 | » Woche 12 | » Woche 13 | » Woche 14 | » Woche 15 | » Woche 16 | » Woche 17 | » Woche 18 | » Woche 19 | » Woche 20 | » Woche 21 | » Woche 22 | » Woche 23 | » Woche 24 | » Woche 25 | » Woche 26 | » Woche 27 | » Woche 28 | » Woche 29 | » Woche 30 | » Woche 31 | » Woche 32 | » Woche 33 | » Woche 34 | » Woche 35 | » Woche 36 | » Woche 37 | » Woche 38 | » Woche 39 | » Woche 40 | » Woche 41 | » Woche 42 | » Woche 43 | » Woche 44 | » Woche 45 | » Woche 46 | » Woche 47 | » Woche 48 | » Woche 49 | » Woche 50